Veranstaltungen für medizinisches Fachpersonal
Ob Kongresse, Symposien, Fortbildungen, Online-Events oder medizinische Arbeitskreise - Hier finden Sie alle Veranstaltungen, an denen Humana teilnimmt oder welche von der Humana Akademie ausgerichtet werden. Vielleicht ist die ein oder andere Veranstaltung ja auch für Sie interessant. Wir freuen uns auf Sie!
Veranstaltungen im Überblick:
Veranstaltungen
Fortbildungsveranstaltung Ludwigshafen MI, 26. März
Fortbildung für Ärzt:innen, Pflegekräfte, Hebammen & Interessierte aus der Neonatologie & Geburtshilfe
Freuen Sie sich auf ausgewählte Vorträge und spannende Themen!
St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen
Salzburger Str. 15
67067 Ludwigshafen
Fortbildungsveranstaltung Ludwigshafen
Veranstaltungstag: Mittwoch, 26. März 2025, 14-19 Uhr
Veranstaltungsort: St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen, Salzburger Str. 15, 67067 Ludwigshafen
Fortbildungsraum/neue Kinderklinik
Programm
14.00 Eröffnung und Begrüßung
14.15 Aktuelle Aspekte der Ernährung von Früh- und Neugeborenen – ein wissenschaftliches Update
Dr. Michael Lohmann, Humana Vertriebs GmbH, Bremen
• Zusammensetzung und Besonderheiten von
Frühgeborenen-Nahrung
• Anfangsnahrung PRE: Definition und Bedeutung von
HMO und Nährstoffen
• Anfangsnahrung HA PRE: S3-Leitlinie Allergieprävention und Handlungsempfehlungen
15.45 Kaffeepause
16.15 Sternenkinder: Dem Kontinuum des Elternwerdens & Elternseins folgen
Bianca Steinbauer, Leitung Beratungsstelle Bethanien Sternenkinder Oberland/Inntal
• Dynamik rund um Diagnose/Todesfeststellung
• Vom Schock zum Realisieren: Bedeutung des
„In-Beziehung-Seins“
• Physiologie akuter Krisen und Reaktionsmuster
• Selbst- und Koregulation durch Klarheit und Verlangsamung
• Prävention: Stärkung elterlicher Selbstwirksamkeit
• Fragen & Antworten
18.30 Schlusswort & kleiner Imbiss
-------------------------------------------
Tagungsorganisation
Astrid Bruch
Mobil: +49 152 22670213
astrid.bruch@humanavg.de
-------------------------------------------
Die Teilnahmegebühr für die Veranstaltung beträgt 25 €.
Der Ticketverkauf endet am Dienstag, den 18. März.
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und freuen uns auf Sie!

ANPI 2025
41. Jahrestagung des Arbeitskreises für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin
Mittwoch & Donnerstag | 02.–03. April | Bremen
Bremen Atlantic Hotel
Wiener Straße 4
28359 Bremen
41. Jahrestagung für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (ANPI)
Wissenschaftliche Leitung:
- Dr. med. Hans Thorsten Körner, Leitender Arzt der Klinik für Neonatologie
Dr. med. David Overberg, Leitender Arzt der Klinik für Pädiatrische Intensivmedizin - in Zusammenarbeit mit dem Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess, Klinikum Bremen Mitte, Kliniken für Kinder- und Jugendmedizin
Detailliertes Programm, Infos zu Referierenden und Workshopinhalten entnehmen Sie bitte dem Programm.
Mittwoch, 02.04.2025 | 13.30–17.15 Uhr
Session I: Neonatologie 1
Session II: Pädiatrische Intensivmedizin: Versorgung eines kritisch kranken Kindes - interprofessionell
Workshops
A: Invasive Beatmung – physiologische Grundlagen und praktische Anwendung
B: Umgang mit tracheotomierten Patienten
C: Was ist, wenn ich das Kind nicht intubiert bekomme?
D: Medikamentensicherheit in Notfallsituationen
E: Gespräche in schwieriger Situation
Satellitenveranstaltung
Netzwerktreffen Physiotherapie in der Neonatologie | 2. April | 12.00–13.30 Uhr
Abendveranstaltung | ANPI-Party im Universum Bremen | 19.00 Uhr
Donnerstag, 03.04.2025 | 09.00–17.15 Uhr
Session III: Kinderchirurgie/Kinderkardiologie
Session IV: Neonatologie 2
Session V: Interdisziplinäre Themen
Session VI: Spannende Fälle mit Quiz
Workshops
F: Physiologisch basiertes Nabelschnurmanagement
G: Frühgeburt, die fehlende Zeit im Mutterleib und der Wettlauf um die Hirnentwicklung
H: Sonographisch gesteuerte Katheteranlage
I: Echokardiografie in Neonatologie und Pädiatrischer Intensivmedizin
J: Vorbereitung eines Intensivbettplatzes/Schockraums
Tagungsort:
Bremen Atlantic Hotel am Universum
Wiener Straße 4
28359 Bremen
Für Hintergrundinformationen rund um die ANPI klicken Sie hier!
Sie erhalten vor Ort Ihr persönliches Teilnahmezertifikat inkl. zertifizierten Fortbildungsstunden.
Eine Rechnungsstellung ist technisch nicht möglich. Neben der Bestellbestätigung von Eventbrite wird nach der Fortbildung ein persönliches Teilnahmezertifikat inkl. Ticketpreis ausgestellt.


Humana Experten-Service
Sie haben medizinische Fachfragen oder suchen Informationen zu unseren Produkten? Unsere Kollegen vom Experten-Service helfen Ihnen gerne weiter.
Mo.-Fr. 9-17 Uhr
+49 (0) 421 243-26 555