Folgemilch 2
Unsere neue Generation der Milchnahrung: Humana PROBALANCE mit HMO - nach dem 6. Monat.
Ob Kongresse, Symposien, Fortbildungen, Online-Events oder medizinische Arbeitskreise - hier finden Sie alle Veranstaltungen, an denen Humana teilnimmt oder von der Humana Akademie ausgerichtet werden. Vielleicht ist eine der Veranstaltungen ja auch für Sie interessant. Wir freuen uns, Sie dort zu treffen.
- Depressionen in der Schwangerschaft und im Wochenbett mit Melanie Weimer, Dipl. Pädagogin Schatten & Licht e.V.
- Wochenbett: Wundheilung und Wellness mit Evi Bodman, Hebamme &
Online
Online - Zoom
Mittwoch 7. Juni 2023, 9-12 Uhr
Dipl. Pädagogin Schatten & Licht e.V. und Geburtsvorbereiterin Melanie Weimer referiert zum Thema
Depressionen in der Schwangerschaft und im Wochenbett. Kein Tabu mehr, aber immer wieder eine Herausforderung: Wie Hebammen Handlungsbedarf erkennen und thematisieren können.
Hebamme & freie Autorin Evi Bodman referiert zum Thema
Wochenbett: Wundheilung und Wellness – Wie vermitteln Hebammen die Bedeutung des Wochenbetts in der Beratung? Ein aktueller Blick auf Kultur und Image des Wochenbetts zwischen physischer Notwendigkeit und emotionaler Balance.
Teilnahmegebühr: 30 € Early Bird Tickets bis einen Monat vor der Veranstaltung, danach 35 € pro Person
Die Fortbildung wurde zur Zertifizierung eingereicht.
Sie können am 7. Juni nicht teilnehmen? Melden Sie sich für den alternativ Termin am 22. November an.
Dieses dreistündige Webinar der Humana Akademie widmet sich gleich zwei wichtigen Themen, die „Dauerbrenner“ im Beratungsalltag von Hebammen sind:
Online
Online - Zoom
Mittwoch, den 28. Juni, 16-19 Uhr
Dr. Michael Lohmann informiert zu gastrointestinalen Störungen im Säuglingsalter. Teilnehmerinnen erwartet ein aktueller und wissenschaftlicher Überblick zu Diagnose, Häufigkeit und möglichen Ursachen der so genannten 3-Monats-Koliken.
3-Monats-Koliken (75 Minuten)
Bianca Niermann ist Babybotschafterin und Schlafcoach und referiert über bindungs- und bedürfnisorientiertes Schlafcoaching. Neben der Theorie ist ihr der Bezug zur Beratungspraxis in der Hebammenarbeit besonders wichtig.
Schlafcoaching (75 Minuten)
Teilnahmegebühr: 30 € Early Bird Tickes bis einen Monat vor der Veranstaltung, danach 35 € pro Person
Die Fortbildung wurde zur Zertifizierung eingereicht.
- Medikamente in der Schwangerschaft und Stillzeit mit Dörte Schröder-Dumke, Apothekerin
- Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft mit Dr. Michael Lohmann, Dipl. oec. troph
Online
Online - Zoom
Am Mittwoch, den 06.September 2023, 9-12 Uhr
Apothekerin Dörte Schröder-Dumke referiert zum Thema
Medikamente in der Schwangerschaft und Stillzeit:
Was Hebammen wissen sollten. Aktuelles aus der Wissenschaft und ein Überblick über seriöse Informationsquellen.
Dipl. oec. troph & Medical Affairs Manager Humana Dr. Michael Lohmann referiert zum Thema
Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft
Ja oder nein? Was ist notwendig, was ist ergänzend sinnvoll?
Ein Überblick über die aktuellen Referenzwerte und praktische Beispiele für die Hebammenberatung
Teilnahmegebühr: 30 € Early Bird Tickes bis einen Monat vor der Veranstaltung, danach 35 € pro Person
Die Fortbildung wurde zur Zertifizierung eingereicht.
- Kommunikation in schwierigen Situationen mit Jennifer Mittelstädt, Hebamme & zertifizierte Trainerin
- Trauer begleiten bei Verlust mit Dagmar Weimer, Hebamme & Psychologin
Online
Online - Zoom
Mittwoch, den 13. September 2023, 16-19 Uhr
Hebamme und zertifizierte Trainerin und Coach Jennifer Mittelstädt referiert zum Thema
Kommunikation in schwierigen Situationen
Gesprächsführung, Grenzen kennen und Grenzen setzen – wie Hebammen kommunikative Herausforderungen in der Beratungssituation meistern können.
Hebamme und Dipl. Psychologin Dagmar Weimer referiert zum Thema
Trauer begleiten bei Verlust – die Hebamme zwischen empathischer Begleitung und professioneller Rolle. Impulse für die Trauerarbeit im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt.
Teilnahmegebühr: 30 € Early Bird bis einen Monat vor dem jeweiligen Fortbildungstermin, danach
35 € pro Person.
Die Fortbildung wurde vom Fachdienst Gesundheitsschutz und Umweltmedizin des Märkischen Kreises am 02.02.2023 als Online-Fortbildung im Sinne des § 7 der HebBO NRW mit 4 Fortbildungsstunden anerkannt.
- Beikoststart – von der Milch zur Familienkost mit Brigitte Neumann, Dipl. Ökotrophologin
- Medikamente und Homöopathie für Säuglinge mit Dörte Schröder-Dumke, Apothekerin
Online
Online - Zoom
Mittwoch, den 11. Oktober 2023, 16-19 Uhr
Dipl. Ökotrophologin Brigitte Neumann referiert zum Thema
Beikoststart – von der Milch zur Familienkost: wissenschaftliche Empfehlungen und Einordnung aktueller Trends als Leitfaden für die Beratungssituation.
Apothekerin Dörte Schröder-Dumke referiert zum Thema
Medikamente und Homöopathie für Säuglinge
Was Hebammen wissen sollten. Möglichkeiten und Grenzen zwischen sanfter Behandlung und medizinischer Intervention.
Teilnahmegebühr: 30 € Early Bird Tickets bis einen Monat vor der Veranstaltung, danach 35 € pro Person
Die Fortbildung wurde zur Zertifizierung eingereicht.
- Stillförderung in besonderen Situationen mit Priv. Doz. Dr. med. Anja Lange, Stillberaterin & Fachärztin
- Wochenbett und Stillförderung mit Betül Firat-Wyszniewski, Hebamme
Online
Online - Zoom
Mittwoch, den 08. November 2023, 09-12 Uhr
Still- und Laktationsberaterin & Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Priv. Doz. Dr. med. Anja Lange referiert zum Thema
Stillförderung in besonderen Situationen
Das sagen Forschung und Erfahrungen über das Stillen von Frühgeborenen, Mehrlingen und nach Kaiserschnitt – im Frühwochenbett und danach.
Hebamme Betül Firat- Wyszniewski referiert zum Thema
Wochenbett und Stillförderung bei Müttern anderer Kulturkreise am Beispiel muslimischer Frauen
Aus der Berufspraxis für die Berufspraxis – die bewusste Gestaltung der Beratungssituation für kultursensible Themen.
Traditionen, Bräuche und Religionen im Hinblick auf Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Wie sehr beeinflussen kulturelle Aspekte das Stillen & Wochenbett? – Handlungsempfehlungen und praktische Alltagstipps
Teilnahmegebühr: 30 € Early Bird bis einen Monat vor dem jeweiligen Fortbildungstermin, danach
35 € pro Person.
Die Fortbildung wurde vom Fachdienst Gesundheitsschutz und Umweltmedizin des Märkischen Kreises als Online-Fortbildung im Sinne des § 7 der HebBO NRW mit 4 Fortbildungsstunden anerkannt.
- Depressionen in der Schwangerschaft und im Wochenbett mit Daniela Eltges, Hebamme & Dipl. Psychologin
- Wochenbett: Wundheilung und Wellness mit Kerstin Lüking, Hebamme
Online
Online - Zoom
Mittwoch, 22. November 2023, 16-19 Uhr
Hebamme & Dipl. Psychologin Daniela Eltges referiert zum Thema
Depressionen in der Schwangerschaft und im Wochenbett. Kein Tabu mehr, aber immer wieder eine Herausforderung: Wie Hebammen Handlungsbedarf erkennen und thematisieren können.
Hebamme Kerstin Lüking referiert zum Thema
Wochenbett: Wundheilung und Wellness – Wie vermitteln Hebammen die Bedeutung des Wochenbetts in der Beratung? Ein aktueller Blick auf Kultur und Image des Wochenbetts zwischen physischer Notwendigkeit und emotionaler Balance.
Teilnahmegebühr: 30 € Early Bird Tickets bis einen Monat vor der Veranstaltung, danach 35 € pro Person
Die Fortbildung wurde zur Zertifizierung eingereicht.
Sie haben medizinische Fachfragen oder suchen Informationen zu unseren Produkten? Unsere Kollegen vom Experten-Service helfen Ihnen gerne weiter.
Mo.-Fr. 9-17 Uhr
+49 (0) 421 243-26 555